Strukturierte Schulungs- und Behandlungsprogramme des MVZ für Patienten mit Diabetes Mellitus Typ 1 und 2
• Einzelberatung
Individuelle Patientenberatung, z.B. über Ernährung, Insulinbehandlung, Verhalten bei Unterzuckerung, Insulindosisanpassung, Umgang mit BE-Faktoren, Insulinpumpenbehandlung.
• Typ 1 ICT Basis und Wiederholungsschulung (PRIMAS)
Grundlegende Informationen über die Erkrankung, Insulinbehandlung, Ernährung, Umgang mit Unterzuckerung, etc. stehen im Mittelpunkt dieser Schulung. Ziel ist die selbstständige Behandlung im Alltag.
Umfang: 12 Termine
• Typ 2 ohne und mit Insulin (MEDIAS Basis, ICT, BOT, SIT, ZI, LINDA)
Für Menschen mit Diabetes Mellitus Typ 2 ohne oder mit Insulintherapie. In den unterschiedlichen Schulungskurse werden die wichtigsten Informationen zur Ernährung und passenden Therapie gegeben, mit der es gelingt die Lebensqualität zu erhalten.
Je nach Kurs 4 -8 Termine
• Therapie mit kontinuierlichen Blutzuckermesssystemen (SPEKTRUM/ FLASH)
Für Menschen, die ein CGM-System oder ein FreeStyle Libre Messsystem verwenden. CGM-Grundlagen, sowie sinnvolle Alarmeinstellung, Nutzen der Trendpfeile und Daten für die Überprüfung und Anpassung der Therapie sind Inhalte dieser Schulung.
Je nach Kurs 4 – 6 Termine
• Insulinpumpentherapie (INPUT)
Vermittlung von Fertigkeiten und Fähigkeiten für eine optimale Nutzung der Insulinpumpe. Erlernen der technische Zusatzfunktionen der Insulinpumpe.
Umfang: 6 -12 Termine
• Hypoglykämiewahrnehmungstraining (HYPOS)
Für Menschen mit Diabetes, die ihre Unterzuckerung nicht, nur schlecht oder erst sehr spät bemerken. Es sollen Strategien vermittelt werden, die Unterzuckerung wieder besser wahrzunehmen, zu vermeiden und zu bewältigen.
Umfang: 6 Termine
• Bluthochdruck (ZI)
Das Erlernen der Blutdruckselbstmessung und Kennenlernen der nicht-medikamentösen, sowie medikamentösen Behandlung ist Schwerpunkt dieser Schulung.
Umfang: 4 Termine
Bei Interesse sprechen Sie uns an.