Für Natur liebende Kolleg*Innen
Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit diabetologischen Schwerpunkt in Osterode am Harz und Bad Lauterberg im Harz hat eine Stelle als
Diabetologe (m/w)
in Voll-/Teilzeit zum 01.04.2020 (oder später) zu besetzen.
Unser unter ärztlicher Geschäftsführung stehendes etabliertes diabetologisches Schwerpunktzentrum mit einem großen Patientenstamm insbesondere von Patienten mit Diabetes Typ 1 bietet eine sehr moderne Ausstattung mit medizinischen Geräten und IT, ein breites innovatives Behandlungsspektrum, ein professionelles patientenorientiertes Arbeiten und die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und sehr sympathischen Team.
Aktuell arbeiten zwei Diabetologen (DDG/ÄKN) (m/w/d) und eine Hausärztin in den seit 2017 bestehenden neuen großzügigen Räumen. Teamorientierte und kollegiale Zusammenarbeit auch mit anderen Versorgungssektoren sind uns sehr wichtig. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten, professionelle Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Im Rahmen unseres intersektoralen Kooperationsprojektes mit dem Diabeteszentrum Bad Lauterberg (www.diabeteszentrum.de) besteht zudem die Möglichkeit eine kombinierte Tätigkeit ambulant und stationär aufzunehmen. Eine Weiterbildung zum Diabetologen/in DDG kann bei uns begonnen und/oder abgeschlossen werden.
Ihr Aufgabengebiet:
- Eigenverantwortliche fachärztliche (diabetologische) Behandlung unserer Patienten im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung,
- Kollegiale Zusammenarbeit mit ambulanten und stationären Leistungserbringern,
- Fachliche Führung des nichtärztlichen Personals inklusive Koordination der Diabetesberatung und Patientenschulungen.
Ihr Profil:
- Sie sind Facharzt (m/w) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin möglichst mit der Qualifikation Diabetologe/in DDG / KVN
- Sie haben Interesse an einer ambulanten Tätigkeit in einem MVZ mit diabetologischen Schwerpunkt in kollegialer Zusammenarbeit mit einem weiteren Diabetologen.
- Sie haben Freude an neuen Herausforderungen und sind bereit zur Übernahme von Verantwortung
- Sie verfügen über besondere Kenntnisse auf Ihrem Spezialgebiet, sind kooperativ und haben Organisationstalent.
- Ihre Arbeitsweise und ihr Handeln sind professionell und patientenorientiert.
- Sie zeichnet ein hohes Maß sozialer Kompetenzen zur Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Versorgungssektoren (Klinik und Berufsgruppen: Diabetesberaterinnen, Orthopädieschuhmacher und Podologen) aus.
Unser Angebot:
Sie profitieren von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld indem Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres und intersektorales Netzwerk aufbauen können. Daneben erwartet Sie eine leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten, eine qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung.
Zwischen Göttingen und dem Harz gelegen ist Osterode eine attraktive Mittelstadt und verfügt über alle in Niedersachsen gängigen Schulformen. Die Stadt bietet vielfältige Freizeitangebote welche durch gute Anbindung an Städte wie Göttingen und Hannover sowie an die Natur- und Erholungsgebietes des Harzes bestens ergänzt werden.
Werden Sie Teil unseres Teams mit respektvoller Arbeitsatmosphäre – wir freuen uns auf Sie.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an:
E-Mail: hensse@primedus-sd.de oder
PRIMEDUS Schwerpunkt Diabetologie GmbH
Kirchberg 21
37431 Bad Lauterberg
Gern können Sie mich auch persönlich ansprechen unter der Telefonnr.: 0170-9619566.
Dr. med. Jana Henße
(Geschäftsführerin)